Familie Gmyrek & Sonnen

Dies ist der Stammbau der Familie Gmyrek & Sonnen

Meine Mutter ist eine geborene SONNEN, ihr Großvater HEINRICH SONNEN (1879-1956) , siehe Foto auf der rechten Seite, war in Mündelheim dem heutigen Duisburger Süden sehr bekannt. Er war Schützenkönig und Mitbegründer der Freiwilligen Feuerwehr in Mündelheim. Seine Frau CHRISTINA SONNEN, geb. MÜLLER (1884-1965) bekam 11 Kinder, zwei davon waren Zwillinge, ein Mädchen und ein Junge, der Junge starb im ersten Jahr.

christina & heinrich sonnen
Christina Sonnen, geb. Müller mit ihrem Mann Heinrich Sonnen Senior etwa um 1950
oma sibille & opa heinz
Meine Großeltern Sibille, geb. Wagner (1912-1985) & Heinrich Sonnen (1911-1973)

Meinen Großvater HEINRICH SONNEN  (1911-1973) konnte ich leider nie kennenlernen, er starb lange vor meiner Geburt. Durch die Ahnenforschung wird er wieder lebendig. Er war genauso wie sein Vater Schneider und sehr kreativ, belegte an der Volkshochschule Kurse wie Malen und Zeichnen und sammelte Kunst.

Die Großmutter Maria Wagner, geb. Gries (1888-1970) meiner Mutter wurde mit gerade mal 25 Jahren Witwe und das war nicht der erste WWK Schuld sondern mein Urgroßvater Jakob Wagner (1882-1913) starb wahrscheinlich an einem Aneurysma. Da war die Mutter Sibille Sonnen, geb. Wagner (1912-1985) meiner Mutter etwa ein Jahr alt und ihr Bruder Peter Wagner (1910-2000) drei Jahre. Die beiden wuchsen ohne ihren Vater auf, ihre Mutter stammte von einem Hof in Wittlaer-Bockum ab. Aber anstatt die verwitwete Tochter zu unterstützen mit den beiden kleinen Kindern musste sie Nachts, wenn die Kinder schliefen Straßenbahnen putzen gehen. Später arbeitete sie als Schaffnerin bei der Rheinischen Bahngesellschaft, heute Rheinbahn.

Maria Wagner, geb. Gries, mit ihrem Mann Jakob Wagner (Bildmontage)
Maria Wagner, geb. Gries, mit ihrem Mann Jakob Wagner (Bildmontage)
Hochzeit Maria, geb. Kluth und Gerhard Gmyrek 22.1.1944
Hochzeit Maria, geb. Kluth und Gerhard Gmyrek 22.1.1944

Mein Großvater väterlicherseits hieß GMYREK und wurde in einer Flüchtlingslager geboren, das war Anfang der 1920er Jahre. Seine Familie kam aus Königshütte Schlesien, dem heutigen Chorzow.
Deutschland hatte den 1. WWK verloren und somit wurden alle deutschstämmigen vertrieben. Das soll keine Wertung sein. Die Eltern von meinem Großvater und Großtante zogen gen Westen, mein Urgroßvater war Schlosser und heuerte in Stahlverarbeitungsunternehmen an. Die Mutter kümmerte sich so lange die Kinder klein waren um sie und später führte sie die Kantine der Firma Luig in Illingen (BaWü). 1935 starb der Urgroßvater, ein Jahr später seine Frau. Plötzlich waren mein Großvater und seine Schwester Vollwaisen. Sie kamen zu einem Onkel EDUARD GMYREK, der wohnte in Hilden in der Nähe von Düsseldorf.

oma sibille & opa heinz
Meine Großeltern Sibille, geb. Wagner (1912-1985) & Heinrich Sonnen (1911-1973)

Meine Vorfahren: ADAM, ADAMS, ALTGASSEN, AMMANN, BACH, BAYER, BECKER, BECKMANN, BERGHOFF, BIEGER, BIEHL, BLASCYK, BLOEMERS, BLOMENKAMP, BLOMERS, BOCKWINKEL, BRÄHLER, BRAUN, BRITZEN, BROCKERHOFF, BRORS, BULS, CLOSTERMANN, CLOSTERMANNS, CREYFELTS, CUPPENBURG, CUPPENBURG DHONAU, DOERR, FACKENTHAL, FRANTZ, GANTNER, GIEBEL, GIESEN, GMYREK, GRAFF, GRIES, GROSS, HAAG, HAGEN, HARD, HART, HAUPENTAL, HAUPENTHAL, HOLTUM VON, HUBER, IMACH, JACOBI, JENSMYSZEK, JOST, JOSTEN JUNG, KELLERSCH, KLUTH, KLUMM, KREIFELS, KÜPPERS, LANGSCHEID, MAYER, MEYER, MOLENDA, MORITZ, MÜLLER, PALLERBERG, PFEIFFER, PLATEN, PLATTEN, RENNEBAUM, REUS, RICKEN, ROLOFFS, ROPERTZ, ROSKOTHEN, SCHMITZ, SCHNEIDER, SEIBEL, SONNEN, THEISEN, THISSEN, THYSSEN, TYRAS, WAGNER, WENTZEL, ZECHER, ZENSEN

Meine Großeltern Maria, geb. Kluth (1923-2010) & Gerd Gmyrek (1921-2007) 60 Jahre verheiratet, Diamant Hochzeit Januar 2004